
Europe-Jollen im Bremer Revier
Die Europe ist eine der schönsten Einhandjollen und bietet somit eine hervorragende Alternative zum olympischen Laser.
Durch ihre zahlreichen Trimmmöglichkeiten ist sie auf der einen Seite zwar anspruchsvoll zu segeln und bietet ständig neue Möglichkeiten sich zu verbessern, doch auf der anderen Seite gibt die Europe dadurch auch leichteren Seglern die Chance das Boot bei viel Wind noch unter Kontrolle zu behalten. So kann das 60 kg schwere und 3,35 Meter lange Boot trotz seiner 7 m² schon ab einem Gewicht von 45 kg gesegelt werden. Die Obergrenze liegt bei etwa 80 kg.
Noch bis 2004 war die Europe für Frauen olympisch, doch mittlerweile hat sie ihren Ruf als "Frauenboot" vollständig abgelegt und nach einem kurzen Einbruch der Mitgliederzahlen ist die Klasse nun schon seit Jahren stabil.
Die Segler im einem Alter zwischen 13 und 80 Jahren kennen sich beinahe alle gegenseitig und protestiert wird nur in den seltesten Fällen. Doch trotzdem ist das sportliche nicht zu unterschätzen: die Konkurrenz ist stark und für wen sie trotzdem nicht ausreicht, der stößt spätestens in Skandinavien an seine Grenzen.
Wir sind gerade dabei in Bremerhaven auf dem Fischereihafen eine Trainingsgruppe zu implementieren. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei der zuständigen Regionalobfrau der Deutschen Europe Klassenvereinigung Tora Kröner (tora.kroener@europe-class.de). Wem der Weg nach Bremerhaven zu weit ist oder wem der Trainingstag nicht passt, der kann auch zusammen mit 420er, Laser Standard und Laser Radial trainieren. Darüber hinaus finden regelmäßig Trainingsmöglichkeiten von anderen Bundesländern in den Ferien oder an Wochenenden statt, bei denen man sich meist ohne Probleme mit einklinken kann.
Alles in allem ist die Europe ein sehr schönes Einhandboot für fast alle Alters und Gewichtsklassen in der man noch viel lernen kann und wo jeder Neueinsteiger freundlich in die Klasse aufgenommen wird.
Text: Sverre Reinke, überarbeitet von Tora Kröner Bild: Sverre Reinke
Weitere Infos gibt es bei der Europe Klassenvereinigung