Ausbildung zum Wettfahrtleiter oder/und Schiedsrichter
Die Aus- und Weiterbildung zum Wettfahrtleiter und/oder Schiedsrichter erfolgt sowohl auf Landesebene als auch zentral über den Deutschen Segler-Verband. Die Vorgaben zur Ausbildung werden vom Deutschen Segler Verband und dem Internationalen Segler Verband (World Sailing) gemacht.
Aus- und Weiterbildungslehrgänge finden nach Bedarf statt. Mehr Informationen unter ausbildung@segeln-bremen.de und auch beim Deutschen Segler-Verband.
Treffen Segelausschuss Bremen 2024
Veranstaltungsnr: 01/2024
Wann: 10.01.2024
Zielgruppe(n):
Regattaobleute der Segelvereine
VeranstalterInnen:
Fachverband Segeln Bremen
Referent(en)Innen:
n.n.
Veranstaltungsort:
Segelverein Weser , Auf dem Peterswerder 29 28205 Bremen
Etage / Raum:
obere Etage
Kosten:
0,00
Uhrzeit(en):
19.00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mindestteilnehmer: 5
Maximalteilnehmer: 50
Aktuell freie Plätze: 46
Beschreibung:Treffen Segelausschuss Bremen
Einladung zur Segelausschuss-Sitzung 2024
Termin: 10.01.2024 um 18:00 Uhr
Meldeschluss 15.12.2023
Anmeldung unter www.segeln-bremen.de
Ort Segelverein Weser , Auf dem Peterswerder 29 28205 Bremen
Themen:
- Vorstellung des Wettsegelobmanns
- Durchsprache Saison 2023
- Entwicklungen für 2024
- Berichte vom DSV
- Regattatermine für 2024
- YS Revier
- Verschiedenes
Ausschreibung Ausbildung zur regionalen Wettfahrtleiterlizenz im Segelsport
Veranstaltungsnr: WfL RRO 2024-1
Wann: 27.01.2024 bis 28.01.2024
Zielgruppe(n):
erfahrene Segler, die die Lizenz erwerben wollen. Oder Interessierte
VeranstalterInnen:
Fachverband Segeln Bremen e.V.
Referent(en)Innen:
Stephan Uden (IRO, GER) und Andreas Knospe (IRO, GER)
Veranstaltungsort:
Wassersportverein Wulsdorf e.V. Am Luneort 29, 27572 Bremerhaven
Etage / Raum:
Schulungsraum
Kosten:
50€ oder Für Mitglieder von Vereinen, die dem Fachverband Segeln Bremen angeschlossen sind, ist dieser Lehrgang kostenlos.
Uhrzeit(en):
10.00 - 18.00
Mindestteilnehmer: 10
Maximalteilnehmer: 20
Aktuell freie Plätze: 12
Beschreibung:Der Fachverband Segeln Bremen schreibt ein Seminar zur Erlangung der regionalen Wettfahrtleiterlizenz aus.
Dieses Seminar wendet sich an Seglende, die die regionale Wettffahrtleiter Lizenz erwerben wollen.
Themenübersicht u.a.:
- Selbstverständnis des Wettfahrtleiters
- Aufbau der Wettfahrtregeln Segeln
- Vorbereitung einer Wettfahrt
- Zieldurchgang und Wertung
- Proteste und Wiedergutmachung
- Ausschreibung und Segelanweisung
- Organisation des Wettfahrtkommittees.
- Richtlininen für das Wettfahrtkomittee
Zum Abschluss des Lehrganges kann eine Prüfung abgelegt werden.
- Datei anzeigen
(PDF | 558 kb)