Ausbildung zum Wettfahrtleiter oder/und Schiedsrichter
Die Aus- und Weiterbildung zum Wettfahrtleiter und/oder Schiedsrichter erfolgt sowohl auf Landesebene als auch zentral über den Deutschen Segler-Verband. Die Vorgaben zur Ausbildung werden vom Deutschen Segler Verband und dem Internationalen Segler Verband (World Sailing) gemacht.
Aus- und Weiterbildungslehrgänge finden nach Bedarf statt. Mehr Informationen auch beim Deutschen Segler-Verband.
Regelgrundseminar 2022
Wann: 12.03.2022 bis 13.03.2022
Zielgruppe(n):
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Segler als auch Wettfahrtoffizielle die zu einem späteren Zeitpunkt eine regionale Lizenz werben wollen.
VeranstalterInnen:
Fachverband Segeln Bremen und Hamburger-Segler-Verband
Referent(en)Innen:
Peter Ramcke IRO, Stepan Uden IRO, Ralph Weidner NJ/Wasserschiedrichter
Veranstaltungsort:
Schulungsraum des Wassersportverein Wulsdorf e.V. Am Luneort 29, 27572 Bremerhaven
Kosten:
Die Teilnehmergebühr beträgt € 90,--. Hierin sind die Kosten für ein Mittagessen am Samstag und Sonntag sowie Getränke während des Lehrgangs enthalten
Uhrzeit(en):
10-18:00 Uhr
Mindestteilnehmer: 10
Maximalteilnehmer: 20
Aktuell freie Plätze: 20
Beschreibung:Themenübersicht
- Aufbau des Regelwerkes, internationale und nationale Regeln, Casebook, Klassenvorschriften, Ausschreibungen, Segelanweisungen, WR- Grundprinzipien, Grundregeln
- WR Teil 2 Begegnung von Booten, Definitionen
- WR Teil 3 Durchführung einer Wettfahrt
- WR Teil 4 Weitere Erfordernisse während einer Wettfahrt
- Start und Ziel
- Bahnen, Wettfahrtsignale
- Ausschreibung und Segelanweisungen, Meldungen
- Tatsachen, Schlussfolgerungen, Entscheidungen
- Protesterfordernisse, Protestverhandlung
Lehrgangsleitung: Andreas Knospe (IRO), Bremen
Meldeschluss 15. März 2022