Ausbildung zum Wettfahrtleiter oder/und Schiedsrichter
Die Aus- und Weiterbildung zum Wettfahrtleiter und/oder Schiedsrichter erfolgt sowohl auf Landesebene als auch zentral über den Deutschen Segler-Verband. Die Vorgaben zur Ausbildung werden vom Deutschen Segler Verband und dem Internationalen Segler Verband (World Sailing) gemacht.
Aus- und Weiterbildungslehrgänge finden nach Bedarf statt. Mehr Informationen auch beim Deutschen Segler-Verband.
Fortbildung Schiedrichter und Wettfahrtleiter im Segelsport 2022
Wann: 26.03.2022 bis 27.03.2022
Zielgruppe(n):
Dieses Seminar wendet sich an Wettfahrtleiter und Schiedsrichter mit gültiger Lizenz, die diese verlängern wollen.
VeranstalterInnen:
Fachverband Segeln Bremen und Hamburger Segler-Verband
Referent(en)Innen:
Peter Ramcke IRO, Stepan Uden IRO, Ralph Weidner NJ/Wasserschiedrichter
Veranstaltungsort:
Schulungsraum des Wassersportverein Wulsdorf e.V. Am Luneort 29, 27572 Bremerhaven
Kosten:
€ 45,00. Für Mitglieder von Vereinen, die dem Fachverband Segeln Bremen angeschlossen sind, ist dieser Lehrgang kostenlos. Für Verpflegung und Getränke während des Lehrgangs ist gesorgt.
Uhrzeit(en):
10-18:00 Uhr
Mindestteilnehmer: 10
Maximalteilnehmer: 20
Aktuell freie Plätze: 20
Beschreibung:Themenübersicht Wettfahrtleiter:
- Regeländerungen 21-24 und Updates
- Rückblick auf 2021 und Lessons Learned
- Teambuildung und Team Kommunikation
- neuralgische Handlungsfelder für WFLs
- Faire und schnell gelegte Startlinien
Themenübersicht Schiedrichter:
- Protesterfordernisse , Protestverhandlung
- Facts found und Dokumentation
- Wiedergutmachung
- Auf dem Wasser , Erfahrungsaustausch, ADD-Q/ANH-P
- Discretional Penalties
Lehrgangsleitung: Andreas Knospe (IRO), Bremen
Teilnahmegebühr: wird nicht erhoben
Meldeschluss für Deine Anmeldung ist der 15. März